Institutsleitung
Prof. Dr. Gerd Nufer
Institut für Marketing, Marktforschung & Kommunikation
ESB Business School
Reutlingen University
Alteburgstr. 150
72762 Reutlingen
Telefon: 07121 / 1363702
Telefax: 07121 / 271906011
e-mail:
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Büro: Gebäude 5, 1. Stock, Raum 108
Werdegang
- Abitur in Balingen
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Tübingen und an der State University of New York at Stony Brook
- Praktika und Werkstudententätigkeiten
- Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Marketing/Forschungsabteilung für Internationales Marketing an der Universität Tübingen
- Stipendium an der San Diego State University und der University of San Diego
- Praxisprojekte und Dozententätigkeit
- Promotion in Betriebswirtschaftslehre/Marketing an der Universität Tübingen
- Doktorarbeit in Kooperation mit der adidas AG, Herzogenaurach
- Consultant/Projektleiter, Simon-Kucher & Partners, Strategy & Marketing Consultants, Bonn
- Marketing Consultant/Key Account Manager, Information Resources GfK, Internationales Marktforschungsinstitut und Marketingberatung, Nürnberg
- Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Marketing, Hochschule Reutlingen, ESB Business School
- Habilitation an der Deutschen Sporthochschule Köln,
Privatdozent für Sport Sportökonomie & Sportmanagement
Auszeichnungen
- 2011 Nominierung für den Landeslehrpreis Baden-Württemberg
- 2010 Lehrpreis der Fakultät ESB Business School sowie der Hochschule Reutlingen
- 2002 Dissertationspreis der RWT Reutlinger Wirtschaftstreuhand GmbH sowie der Friedrich-List-Stiftung
- 1997 Auslandsstipendium in San Diego der Dr. Eberhard Kornbeck-Stiftung, Stuttgart
- 1995 Sieger beim internationalen computergestützten Unternehmensplanspiel "INTOPIA" der Universität Lund, Schweden
Lehr-, Forschungs- und Beratungsschwerpunkte
- Marketing-Managememt
- Marktforschung, empirische Forschung
- Marketing-Kommunikation
- Marketing below the line
- Event-Marketing und -Management
- Sportmarketing und -management
- Sponsoring und Ambush Marketing
- Relationship Marketing
Aktuelle Lehrveranstaltungen an der ESB Business School
- Marktforschung und Consulting
- Marketing below the line – innovatives Marketing
- Sport- und Event-Marketing
- Konsumgütermarketing
- Internationales Marketing-Management
Aktuelle Funktionen an der ESB Business School und der Hochschule Reutlingen
- Gewähltes Mitglied des Senats der Hochschule Reutlingen
- Praktikumsbeauftragter des Studiengangs Außenwirtschaft (auslaufend) bzw. International Business (neu)
- Mitglied des Vorstands des Vereins zur Förderung der Internationalen Managementausbildung e.V. (V.I.M.A.), Betreuer ausgewählter Mitgliedsunternehmen
- Herausgeber der "Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Marketing & Management / Reutlingen Working Papers on Marketing & Management"
Weitere Funktionen
- Herausgeber der Buchreihe "Sportmanagement" im Erich Schmidt Verlag, Berlin
- Mitglied des Editorial Board und Gutachter der wissenschaftlichen Fachzeitschrift "Sciamus - Sport und Management"
- Mitglied des Editorial Board und Gutachter der wissenschaftlichen Fachzeitschrift "der markt - International Journal of Marketing"
- Gutachter der wissenschaftlichen Fachzeitschrift "European Sport Management Quarterly"
- Gutachter der wissenschaftlichen Fachzeitschrift "Marketing Review St. Gallen"
- Gutachter für das Bundesministerium für Bildung und Forschung
- Gutachter für das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Mitgliedschaften (Auswahl)
- Arbeitskreis Sportökonomie e.V.
- Arbeitsgemeinschaft für Marketing
- Verein zur Förderung der Internationalen Management-Ausbildung e.V.
- Knowledge Foundation @ Reutlingen University
- Reutlingen Research Institute (RRI)
- Moderator der XING-Gruppe Sportmarketing
Publikationen
Monografien
- Nufer, Gerd (2012): Event-Marketing und -Management. Grundlagen – Planung – Wirkungen – Weiterentwicklungen, 4., überarb. u. akt. Aufl., Wiesbaden, Gabler
- Nufer, Gerd (2010): Ambush Marketing im Sport. Grundlagen – Strategien – Wirkungen, Berlin, ESV
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2010): Relationship Marketing in Sports, London, Elsevier/Butterworth-Heinemann
- Nufer, Gerd (2007): Event-Marketing und -Management. Theorie und Praxis unter besonderer Berücksichtigung von Imagewirkungen, 3., akt. u. überarb. Aufl., Wiesbaden, DUV
- Nufer, Gerd (2006): Event-Marketing. Theoretische Fundierung und empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Imagewirkungen, 2., überarb u. erw. Aufl., Wiesbaden, DUV
- Nufer, Gerd (2002): Wirkungen von Sportsponsoring. Empirische Analyse am Beispiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich unter besonderer Berücksichtigung von Erinnerungswirkungen bei jugendlichen Rezipienten, Berlin, MBV
- Nufer, Gerd (2002): Wirkungen von Event-Marketing. Theoretische Fundierung und empirische Analyse, Wiesbaden, DUV
Werk-Herausgeberschaften
- Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (2011): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2., völlig neu bearb. u. wesentl. erw. Aufl., Berlin, ESV
- Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (2010): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Trends der modernen Sportökonomie, 2., neu bearb. u. wesentl. erw. Aufl., Berlin, ESV
- Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (2008): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, ESV
Reihen-Herausgeberschaften
- Sportmanagement Band 4: Suchy, Günther (Hrsg.): Public Relations im Sport. Basiswissen – Arbeitsfelder – Sport-PR und Social Media, Erich Schmidt Verlag, Berlin
- Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.) (seit 2010): Buchreihe "Sportmanagement", Erich Schmidt Verlag, Berlin
- Rennhak, Carsten / Nufer, Gerd (Hrsg.) (seit 2006): Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Marketing & Management / Reutlingen Working Papers on Marketing & Management, Serie, Hochschule Reutlingen – Reutlingen University
Aufsätze in Fachzeitschriften
- Nufer, Gerd / Cherkeh, Rainer / Banke, Bernd (2012): Ambush Marketing im Sport – eine interdisziplinäre Betrachtung aus wirtschaftwissenschaftlicher, sportökonomischer, rechtlicher und ethischer Perspektive, in: Causa Sport – Die Sport-Zeitschrift für nationales und internationales Recht sowie für Wirtschaft, Heft 1, S. 37-54
- Nufer, Gerd (2011): Ambush Marketing als spezielle Form des Guerilla Marketing – ausgewählte Ergebnisse einer empirischen Wirkungsuntersuchung, in: horizonte, Heft 38, S. 29-32
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Relevant factors for successful relationships between professional sporting organisations and their sponsors, in: Journal of Physical Education and Sport Management, Heft 3, S. 26-31
- Nufer, Gerd / Hirt, Rainer (2011): Ambushed Audio Branding, in: Sciamus – Sport und Management, Heft 3, S. 36-45
- Nufer, Gerd / Geiger, Christina (2011): Ambush Marketing im Sport – Systematisierung und Implikationen für Ambusher, in: Sciamus – Sport und Management, Heft 2, S. 1-18
- Nufer, Gerd (2011): Guerilla Marketing – innovatives oder parasitäres Marketing?, in: horizonte, Heft 37, S. 32-35
- Nufer, Gerd (2011): Ambush Marketing: Beschreibung, Erscheinungsformen und Grenzen, in: der markt – International Journal of Marketing, Heft 1, S. 55-69
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2010): How effective is the sponsorship of global sports events? A comparison of the FIFA World Cups in 2006 and 1998, in: International Journal of Sports Marketing & Sponsorship, Heft 4, S. 303-319
- Nufer, Gerd (2010): Geleitwort von Prof. Dr. Gerd Nufer, in: Sciamus – Sport und Management, Heft 3, S. III
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2010): Recallwerte und Imagewertveränderungen von Marken durch Sponsoring bei Sportgroßveranstaltungen – ein Rückblick auf die Fußball-Weltmeisterschaften 2006 und 1998. Teil II: Veränderungen von Imagewerten von WM-Sponsoren, in: Sciamus – Sport und Management, Heft 2, S. 23-28
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2010): Establishing and Maintaining win-win Relationships in the Sports Sponsorship Business, in: Journal of Sponsorship, Heft 2, S. 157-168
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2010): Beziehungsmarketing im Sport: Mit Vitamin B auch im Sport erfolgreich sein, in: Sciamus – Sport und Management, Heft 1, S. 25-28
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2010): Recallwerte und Imagewertveränderungen von Marken durch Sponsoring bei Sportgroßveranstaltungen – ein Rückblick auf die Fußball-Weltmeisterschaften 2006 und 1998. Teil I: Recallwerte von WM-Sponsoren, in: Sciamus – Sport und Management, Heft 1, S. 9-18
- Nufer, Gerd (2009): Begriffe, die man kennen muss: Ambush Marketing, in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, Heft 12, S. 1583
- Nufer, Gerd (2009): Marktforschung und Consulting, in: horizonte, Heft 34, S. 48-50
- Nufer, Gerd (2009): Sponsoring the FIFA Football World Cup: the good, the bad and the surprising, in: Journal of Sponsorship, Heft 3, S. 241-249
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2008): Sportmanagement, in: WISU – Das Wirtschaftsstudium, Heft 12, S. 1639-1642
- Nufer, Gerd (2008): Wirkungen von Sport-Event-Sponsoring bei Fußball-Weltmeisterschaften, in: Sportwissenschaft – The German Journal of Sports Science, Heft 3, S. 303-322
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2008): Erhebliche Defizite in der deutschen Sportmarketing-Praxis, in: USP – Menschen im Marketing, Heft 3, S. 8-9
- Nufer, Gerd (2008): Emotionalisierung durch Event-Marketing – Das Beispiel adidas, in: Oscar Trends, Heft 1, S. 27-31
- Nufer, Gerd (2007): Sportsponsoring bei Fußball-Weltmeisterschaften: 2006 versus 1998, in: Der Markt – Zeitschrift für Absatzwirtschaft und Marketing, Heft 4, S. 168-178
- Nufer, Gerd (2006): Wirkungsvolles WM-Sponsoring, in: absatzwirtschaft, Heft 11, 2006, S. 65
- Nufer, Gerd (2006): Die Wirkung klassischer Bandenwerbung, in: Bank und Markt – Zeitschrift für Retailbanking, Heft 7, S. 33-35
- Nufer, Gerd (2003): Der Imagetransfer im Event-Marketing, in: GfK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, Heft 4, S. 385-406
- Nufer, Gerd (2002): Sport und Kultur – Lehren für die Strategie / Sports and Culture – Lessons for Strategy, in: Simon, Hermann (Hrsg.): Strategie International / Strategy International, zweisprachige Serie in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, 07.09.2002, S. 57
- Nufer, Gerd (2002): Erinnerungsleistungen an Sponsoren der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, in: GfK-Jahrbuch der Absatz- und Verbrauchsforschung, Heft 2, S. 149-171
Beiträge in Sammelwerken
- Galiñanes García, Amparo / Rennhak, Carsten / Nufer, Gerd (2012): CRM: Ein entscheidendes Tool zur Kundenbindung, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Aktuelle Instrumente der Marketingpraxis. Relationship Marketing, Social-Media im Kundenservice, Cross-Selling, Ingredient Branding, Corporate Identity, Stuttgart, S. 43-55
- Galiñanes García, Amparo / Rennhak, Carsten / Nufer, Gerd (2012): Erfolgsfaktor Datenqualität – die Abhängigkeit der CRM-Systeme vom Dateninput, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Aktuelle Instrumente der Marketingpraxis. Relationship Marketing, Social-Media im Kundenservice, Cross-Selling, Ingredient Branding, Corporate Identity, Stuttgart, S. 57-69
- Nufer, Gerd / Prell, Kornelius / Rennhak, Carsten (2012): Operationalisierung und Messung von Kundenzufriedenheit, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Aktuelle Instrumente der Marketingpraxis. Relationship Marketing, Social-Media im Kundenservice, Cross-Selling, Ingredient Branding, Corporate Identity, Stuttgart, S. 71-84
- Nufer, Gerd / Kelm, Daniel / Rennhak, Carsten (2012): Cross-Selling, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Aktuelle Instrumente der Marketingpraxis. Relationship Marketing, Social-Media im Kundenservice, Cross-Selling, Ingredient Branding, Corporate Identity, Stuttgart, S. 95-107
- Nufer, Gerd / Kocher, Anton / Rennhak, Carsten (2012): Ingredient Branding, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Aktuelle Instrumente der Marketingpraxis. Relationship Marketing, Social-Media im Kundenservice, Cross-Selling, Ingredient Branding, Corporate Identity, Stuttgart, S. 109-124
- Schulze, Carsten / Nufer, Gerd / Rennhak, Carsten (2012): Unternehmenskommunikation in regulierten Märkten, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Aktuelle Instrumente der Marketingpraxis. Relationship Marketing, Social-Media im Kundenservice, Cross-Selling, Ingredient Branding, Corporate Identity, Stuttgart, S. 125-140
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Wer ist der König der Trittbrettfahrer? – Eine empirische Analyse zu den Wirkungen von Ambush Marketing im Sport aus marketingwissenschaftlicher Sicht, in: Schierl, Thomas / Schaaf, Daniela (Hrsg.): Sport und Werbung, Köln, S. 200-221
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Die Bewerbung von Sportevents, in: Schierl, Thomas / Schaaf, Daniela (Hrsg.): Sport und Werbung, Köln, S. 255-273
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Sportmarketing: Einführung und Perspektive, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 3-23
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 25-61
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Marktforschung im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 63-91
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Sponsoring im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S.143-173
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Event-Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 175-202
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2011): Ambush Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 203-231
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Relationship Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 293-322
- Reiche, Elena / Nufer, Gerd (2011): Social Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 375-398
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Sportmarketing in Westeuropa, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 429-455
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2011): Zusammenfassung und Ausblick, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Marketing im Sport. Grundlagen, Trends und internationale Perspektiven des modernen Sportmarketing, 2. Aufl., Berlin, S. 589-608
- Nufer, Gerd / Schattner, Pascal / Rennhak, Carsten (2010): Virales Marketing, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Kommunikationspolitik im 21. Jahrhundert, Stuttgart, S. 85-99
- Kienzle, Stephanie / Rennhak, Carsten / Nufer, Gerd (2010): Cause-Related Marketing, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Kommunikationspolitik im 21. Jahrhundert, Stuttgart, S. 101-126
- Knörzer, Carina / Rennhak, Carsten / Nufer, Gerd (2010): Gender Marketing – Neue Ansätze im Konsumgütermarketing, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Kommunikationspolitik im 21. Jahrhundert, Stuttgart, S. 127-167
- Nufer, Gerd / Oexle, Sandra / Rennhak, Carsten (2010): Marketing für Best Ager, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Kommunikationspolitik im 21. Jahrhundert, Stuttgart, S. 169-185
- Nadler, Sabrina / Rennhak, Carsten / Nufer, Gerd (2010): Emotional Branding in der Automobilindustrie, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Kommunikationspolitik im 21. Jahrhundert, Stuttgart, S. 187-219
- Nufer, Gerd / Förster, Oliver / Rennhak, Carsten (2010): Lovemarks – emotionale Aufladung von Marken, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Kommunikationspolitik im 21. Jahrhundert, Stuttgart, S. 221-238
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2010): Sportmanagement: Einführung und Perspektive, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Trends der modernen Sportökonomie, 2. Aufl., Berlin, S. 3-26
- Nufer, Gerd / Rennhak, Carsten (2010): Betriebswirtschaftliche Grundlagen für ein modernes Management im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Trends der modernen Sportökonomie, 2. Aufl., Berlin, S. 53-82
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2010): Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Trends der modernen Sportökonomie, 2. Aufl., Berlin, S. 225-261
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2010): Zusammenfassung und Ausblick, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Trends der modernen Sportökonomie, 2. Aufl., Berlin, S. 565-579
- Nufer, Gerd (2010): Imagetransfer durch Event-Marketing – Grundlagen, Modell, Bedingungen und Konsequenzen, in: Zanger, Cornelia (Hrsg.): Stand und Perspektiven der Eventforschung, Wiesbaden, S. 89-107
- Nufer, Gerd (2010): Ambush Marketing – Trittbrettfahren bei Sportgroßveranstaltungen, in: Bernecker, Michael (Hrsg.): Jahrbuch Marketing 2010/2011. Trendthemen und Tendenzen, Köln, S. 151-166
- Nufer, Gerd (2009): Profil, in: Schaich, Eberhard / Strecker, Heinrich / Randecker, Günter (Hrsg.): Dr. rer. pol., Stuttgart, S. 249-250
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2009): Sportmarketing, in: Bernecker, Michael / Pepels, Werner (Hrsg.): Jahrbuch Marketing 2009. Trendthemen und Tendenzen, Köln, S. 413-428
- Nufer, Gerd (2009): Marketing im Sport – aus wissenschaftlicher Sicht, in: Marketing-Club Dresden e.V. (Hrsg.): Kaleidoskop 2008, S. 11-15
- Nufer, Gerd (2008): Brand Parks als Weiterentwicklung des Event-Marketings, in: Herbrand, Nicolai O. (Hrsg.): Schauplätze dreidimensionaler Markeninszenierung. Innovative Strategien und Erfolgsmodelle erlebnisorientierter Begegnungskommunikation, Stuttgart, S. 157-166
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2008): Sportmanagement und Sportmarketing: Einführung und Perspektive, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, S. 3-21
- Nufer, Gerd / Rennhak, Carsten (2008): Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Sportmanagements, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, S. 49-76
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2008): Marketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, S. 325-357
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2008): Veranstaltungsmarketing im Sport, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, S. 385-415
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2008): Zusammenfassung und Ausblick, in: Nufer, Gerd / Bühler, André (Hrsg.): Management und Marketing im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie, Berlin, S. 533-548
- Nufer, Gerd / Rennhak, Carsten (2008): Marktforschung, in: Häberle, Siegfried G. (Hrsg.): Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre, Band F-M, München u.a., S. 828-831
- Nufer, Gerd / Rennhak, Carsten (2008): Industriegütermarketing, in: Häberle, Siegfried G. (Hrsg.): Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre, Band F-M, München u.a., S. 575-579
- Rennhak, Carsten / Nufer, Gerd (2008): Kommunikationspolitik, in: Häberle, Siegfried G. (Hrsg.): Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre, Band F-M, München u.a., S. 685-688
- Rennhak, Carsten / Nufer, Gerd (2008): Sponsoring, in: Häberle, Siegfried G. (Hrsg.): Das neue Lexikon der Betriebswirtschaftslehre, Band N-Z, München u.a., S. 1168-1170
- Nufer, Gerd (2007): Vergleichende empirische Untersuchung zur Qualität von Sportsponsoring im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaften 2006 und 1998, in: Horch, Heinz-Dieter / Breuer, Christoph / Hovemann, Gregor/ Kaiser, Sebastian / Römisch, Verena (Hrsg.): Qualitätsmanagement im Sport, Köln, S. 231-240
- Nufer, Gerd (2006): Planung von Event-Marketing, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Unternehmenskommunikation 2.0. Neue Wege im Marketing, Stuttgart, S. 199-227
- Nufer, Gerd (2006): Event-Marketing und Kundenbindung – Fallstudie adidas, in: Rennhak, Carsten (Hrsg.): Herausforderung Kundenbindung, Wiesbaden, S. 221-247
- Nufer, Gerd (2005): Ambush Marketing – Angriff aus dem Hinterhalt oder eine Alternative zum Sportsponsoring? in: Horch, Heinz-Dieter / Hovemann, Gregor / Kaiser, Sebastian / Viebahn, Kai (Hrsg.): Perspektiven des Sportmarketing. Besonderheiten, Herausforderungen, Tendenzen, Köln, S. 209-227
- Nufer, Gerd (2004): Wirkungen von Event-Sponsoring – Ergebnisse empirischer Analysen zur Fußball-Weltmeisterschaft 1998, in: Horch, Heinz-Dieter / Heydel, Jörg / Sierau, Axel (Hrsg.): Events im Sport – Marketing, Management, Finanzierung, Köln, S. 239-255
- Nufer, Gerd / Perkovic, Marc (1998): Event-Marketing – Positionierung und Implementierung, in: Brockes, Hans-Willy (Hrsg.): Leitfaden Sponsoring & Event-Marketing. Für Unternehmen, Sponsoring-Nehmer & Agenturen, Düsseldorf, B 4.3, S. 1-16
Rezensionen
- Nufer, Gerd (2002): Rezension zu: Govindarajan, Vijay / Gupta, Anil K.: Erfolgreiche Internationalisierungs-Strategien. Wettbewerbsvorteile erkennen und optimal nutzen, Weinheim 2002, in: MM – Maschinen-Markt. Das Industrie Magazin, Heft 33, S. 96
Tagungsberichte
- Nufer, Gerd (2007): Brücken zur Praxis – Marktforschung in Theorie und Praxis an der SIB Reutlingen, in: Studienkommission für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg (Hrsg.): Die Energie der Didaktik. Beiträge zum 7. Tag der Lehre, Hochschule Biberach, 22.11.2007, S. 164-168
- Nufer, Gerd (2006): Empirische Wirkungsuntersuchung: Sportsponsoring versus Ambush Marketing – Befunde zu den Fußball-Weltmeisterschaften 2006 und 1998 im Vergleich, in: Horch, Heinz-Dieter / Breuer, Christoph / Hovemann, Gregor/ Kaiser, Sebastian / Römisch, Verena (Hrsg.): Qualitätsmanagement im Sport. Abstracts, 5. Deutscher Sportökonomie-Kongress, 16.-18.11.2006, Deutsche Sporthochschule Köln, S. 25
- Nufer, Gerd (2005): Projektbezogenes Event-Marketing: Der "Tag der Außenwirtschaft", in: Studienkommission für Hochschuldidaktik an Fachhochschulen in Baden-Württemberg (Hrsg.): Beiträge zum 6. Tag der Lehre, Fachhochschule Ulm, 24.11.2005, S. 198-201
- Nufer, Gerd (2004): Ambush Marketing – "Angriff aus dem Hinterhalt oder eine Alternative zum Sportsponsoring"? in: Institut für Sportökonomie und Sportmanagement (Hrsg.): Perspektiven des Sportmarketing. Besonderheiten, Herausforderungen, Tendenzen, Abstracts, 4. Deutscher Sportökonomie-Kongress, 02.-04.12.2004, Deutsche Sporthochschule Köln, S. 54
- Nufer, Gerd (2002): Wirkungen von Event-Sponsoring – Ergebnisse einer empirischen Analyse im Rahmen der Fußball-Weltmeisterschaft 1998, in: Institut für Sportökonomie und Sportmanagement (Hrsg.): Events im Sport – Marketing, Management, Finanzierung, Abstractband, 3. Deutscher Sportökonomie-Kongress, 21.-23.11.2002, Deutsche Sporthochschule Köln, S. 65
Working Papers und Projektberichte
- Nufer, Gerd / Graf, Matthias (2012): Kundenbewertung, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2012 – 2, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Kern, Aline (2012): Sensation Marketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2012 – 1, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Hirt, Rainer (2011): Audio Branding meets Ambush Marketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2011 – 12, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Müller, Felix (2011): Ethno-Marketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2011 – 7, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Geiger, Christina (2011): Ambush Marketing im Rahmen der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2010, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2011 – 6, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Kelm, Daniel (2011): Cross Selling Management, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2011 – 5, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Prell, Kornelius (2011): Operationalisierung und Messung von Kundenzufriedenheit, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2011 – 4, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Reimers, Ann-Christin (2011): Looking at Sports – Values and Strategies for International Management, Reutlingen Working Paper on Marketing & Management 2011 – 2, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Miremadi, Simon (2010): Flashmob Marketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2010 – 9, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Fischer, Jan (2010): Markenmanagement bei Einzelsportlern, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2010 – 8, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Kocher, Anton (2010): Ingredient Branding, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2010 – 7, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Wallmeier, Miriam (2010): Neuromarketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2010 – 6, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Schattner, Pascal (2010): Virales Marketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2010 – 3, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Förster, Oliver (2010): Lovemarks – emotionale Aufladung von Marken, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2010 – 2, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Oexle, Sandra (2010): Marketing für Best Ager, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2010 – 1, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2009): The Importance of mutual beneficial Relationships in the Sponsorship Dyad, Reutlingen Working Paper on Marketing & Management 2009 – 6, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Sieber, Dorothea (2009): Factory Outlet Stores – ein Trend in Deutschland?, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2009 – 2, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Geiger, Christina (2009): In-Game Advertising, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2009 – 1, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Hirschburger, Linda (2008): Humor in der Werbung, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2008 – 7, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Simmerl, Christian (2008): Strukturierung der Erscheinungsformen des Ambush Marketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2008 – 6, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Bender, Manuel (2008): Guerilla Marketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2008 – 5, ESB Business School, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Merk, Jennifer (2008): Ergebnisse empirischer Untersuchungen zum Ambush Marketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2008 – 4, School of International Business, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Heine, Charlotte (2008): Internationale Markenpiraterie, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2008 – 3, School of International Business, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Scheurecker, Victor (2008): Brand Parks als dauerhafte Form des Event-Marketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2008 – 2, School of International Business, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Wurmer, Katharina (2008): Innovatives Retail Marketing, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2008 – 1, School of International Business, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Andresen, Anna (2007): Empirische Untersuchung zum Image der School of International Business (SIB) der Hochschule Reutlingen, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2007 – 1, School of International Business, Reutlingen University
- Nufer, Gerd / Bühler, André (2006): Lessons from Sports: What Corporate Management can learn from Sports Management, Reutlingen Working Paper on Marketing & Management 2006 – 7, School of International Business, Reutlingen University
- Bühler, André / Nufer, Gerd (2006): The Nature of Sports Marketing, Reutlingen Working Paper on Marketing & Management 2006 – 6, School of International Business, Reutlingen University
- Nufer, Gerd (2006): Sportsponsoring bei Fußball-Weltmeisterschaften: Wirkungsvergleich WM 2006 versus WM 1998, Reutlinger Diskussionsbeitrag zu Marketing & Management 2006 – 5, School of International Business, Reutlingen University
- Nufer, Gerd (2002): Bestimmung und Analyse der Erfolgsfaktoren von Marketing-Events anhand des Beispiels DFB-adidas-Cup, Tübinger Diskussionsbeitrag Nr. 229, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
- Nufer, Gerd (2001): Marketingplanung und -controlling: Das Beispiel Werbebudgetierung, in: Technische Akademie Esslingen (Hrsg.): Marketing und Erfolgskontrolle, Lehrbrief Nr. 4 zum Berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang Fachreferent/in für Marketing
- Nufer, Gerd (1998): Event-Sponsoring am Beispiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1998 in Frankreich – Kritik und Implikationen für die Praxis, Tübinger Diskussionsbeitrag Nr. 151, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen
- Nufer, Gerd (1996): Die Interdependenz von Unternehmenskultur und Corporate Identity. Entwicklung und Umsetzung eines Modells zur Herstellung von `Kultureller Identität´, Diplomarbeit, Eberhard Karls Universität Tübingen
Artikel
-
Nufer, Gerd (2011): Ambush Marketing – Trittbrettfahren bei Sportgroßveranstaltungen, in: Europolitan, Heft 7, S. 76-77
- Nufer, Gerd (2004): Blendende Aussichten: OTC-Markt im Überblick, in: Lebensmittel-Report, Heft 2, S. 46-49
- Nufer, Gerd (2004): Gesundheit!, in: ScanLine, Heft 1, S. 5
- Nufer, Gerd (2003): Der Kampf gegen Übergewicht in den USA. Marktchancen von großem Gewicht, in: IRI News, Thema des Monats Dezember 2003
- Nufer, Gerd (2003): OTC – der Gesundheitsmarkt. Enormes Potenzial für den Lebensmitteleinzelhandel und Drogeriemärkte, in: IRI News, Thema des Jahres 2003
- Roiger, Karl-Heinz / Nufer, Gerd / Zinner, Simone (2003): Die Drugstores in den USA – sind sie Vorbild für Deutschland?, in: DDZ – Deutsche Drogeristen-Zeitung, Heft 9, S. 10-11
- Nufer, Gerd (2003): Was will der Drogeriemarktkunde?, in: IRI News, Thema des Monats Juli 2003
- Simon, Hermann / Nufer, Gerd (2002): Was Unternehmen jetzt dringend brauchen, in: Who´s Who Europa Magazin, Heft 3, S. 46-48
- Nufer, Gerd (2002): The Winning Strategy. What Corporate Management Can Learn From Sports, in: Haydn Street Journal, Heft 2, S. 11-13
Elektronische Veröffentlichungen
- Nufer, Gerd (2012): Marktforschung , Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=jTjNiarYkxU&feature=context&context=C44d023cVDvjVQa1PpcFPdsigKnnU6g40bDbQohwqth2-XXA7C2F8=
- Nufer, Gerd (2011): Sportmarketing – ein Experteninterview mit Prof. Dr. Gerd Nufer, Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=fzc4GioH7u8
- Nufer, Gerd (2008): Marken-Recall-Werte bei Fußball-Weltmeisterschaften, in: Marktforschung.de – Portal für Marktforschung, Studien, Marktforschungsinstitute und Beratung
- Nufer, Gerd (2006): Wirkungsvolles WM-Sponsoring, in: absatzwirtschaft Science Factory online 3/2006
- Nufer, Gerd (2006): Studie zur Fußball-WM 2006, in: Sponsors Online – Wissen für Sportbusiness und Sponsoring
- Nufer, Gerd (2005): Ambush Marketing – Angriff aus dem Hinterhalt oder eine Alternative zum Sportsponsoring? in: Horch, Heinz-Dieter / Kaiser, Sebastian / Viebahn, Kai (Hrsg.): Perspektiven des Sportmarketing, DVD zum 4. Kölner Sportökonomie-Kongress 2004
- Nufer, Gerd (2004): Wirkungen von Event-Sponsoring, in: Horch, Heinz-Dieter / Heydel, Jörg / Klotz, Katherina (Hrsg.): Events im Sport, Multimedia-CD-Set zum 3. Kölner Sportökonomie-Kongress 2002
Wissenschaftliche Kongressvorträge
- Ultras und Hooligans: Gewaltbereite Fangruppierungen und ihr Einfluss auf Fußballvereine (zusammen mit Schäfer, Andreas / Klein, Konstantin / Silvestri, Julian), 16. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V.: "Im Schatten der Sportwirtschaft", Bundesamt für Sport, Magglingen/Schweiz, 05.05.2012
- Humor in der Werbung – Chancen und Risiken, Symposium "Humor und Psyche", Universität Tübingen, 02.07.2011
- Empirische Untersuchung zu den Wirkungen von Ambush Marketing am Beispiel der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland, 15. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V.: "Ökonomie der Sportspiele", SRH Hochschule Heidelberg, 07.05.2011
- Ambush Marketing – Ein Angriff aus dem Hinterhalt oder eine Alternative zum Sportsponsoring?, Kölner Marketingtag, Deutsches Instituts für Marketing (DIM), 11.05.2010
- Imagetransfer durch Event-Marketing, Wissenschaftliche Konferenz "Event-Forschung – Stand und Perspektiven", TU Chemnitz, 30.10.2009
- How effective is Football Sponsorship? The cases of World Cup 2006 and World Cup 1998 sponsors (zusammen mit Bühler, André), Conference "Challenges facing Football in the 21st Century", University of Bern, Switzerland, 16.05.2008
- Wirkungen von Sportsponsoring bei Fußball-Weltmeisterschaften: Vergleich 1998 versus 2006, 5. Deutscher Sportökonomie-Kongress, Deutsche Sporthochschule Köln, 17.11.2006
- Sports Sponsorship vs. Event Marketing – Results of an Empirical Study, Hochschule Nürtingen, 27.06.2006
- Ambush Marketing – Angriff aus dem Hinterhalt oder eine Alternative zum Sportsponsoring?, 4. Deutscher Sportökonomie-Kongress, Deutsche Sporthochschule Köln, 03.12.2004
- Wirkungen von Event-Sponsoring: Ergebnisse einer empirischen Analyse im Rahmen der Fußball-WM ´98, 3. Deutscher Sportökonomie-Kongress, Deutsche Sporthochschule Köln, 22.11.2002
Wissenschaftliche Gastvorträge und Podiumsdiskussionen
- Guerilla Marketing – Marketing below the line, Kaminabend Alumni Learning, Stuttgart, 20.06.2012
- Ambush Marketing im Sport – die Trittbrettfahrer der Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Stuttgart, 13.06.2012
- Sportsponsoring – Win-Win-Situation für Sport und Wirtschaft?, "Sport Talk" der Sportregion Stuttgart, Podiumsdiskussion, Ludwigsburg, 27.07.2011, Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=kNrR2aIM9pc
- Sportsponsoring versus Ambush Marketing – der Countdown zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika läuft, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation Stuttgart, 09.06.2010
- Imagetransfer durch Sport-Event-Marketing. Grundlagen, Modell, Bedingungen und Konsequenzen, Antrittsvorlesung als Privatdozent, Deutsche Sporthochschule Köln, 07.06.2010
- Markenmanagement. Theoretische Betrachtung und Praxis-Beispiele aus der Sportökonomie, Wissenschaftliches Kolloquium, Deutsche Sporthochschule Köln, 26.01.2010
- Event-Marketing und -Management, Popakademie Baden-Württemberg, Mannheim, 08.12.2008
- Vergleich der Wirkungen von Event-Marketing und Sportsponsoring – Vorgehensweise und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, Deutsche Sporthochschule Köln, 08.07.2003
- Perspektiven von Sportmanagement und Eventmarketing in Deutschland, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, 11.06.2003
- Wahrnehmung und Gestaltung von Werbung, Projekt: Uni – Einblick in die Zukunft, Nürtingen, 08.01.2008
- The Football World Cup as a Marketing Event, International Panel Discussion, Hochschule Nürtingen, 27.06.2006
Interviews
- Trikotsponsoren zwischen Werbeeffekt und Rufschädigung, in: VDI nachrichten, 01.06.2012
- Event-Marketing verbessert das Image, in: VWA News, Heft 2, 2012, S. 3
- Super Bowl: Die Super-Geldmaschine, in: Handelsblatt, 06.02.2012
- Marktforschung und Consulting: Schnelle Ergebnisse von hoher Qualität, in: Junior Consultant, Oktober-Dezember 2011, S. 58-59
- Biographie Prof. Dr. Gerd Nufer, für: Who is Who in der Bundesrepublik Deutschland", 16. Ausgabe, Oktober 2011
- Effekte des Sponsorings von Sportevents auf das Image des Unternehmens, in: DAK Magazin, 27.06.2011
- War doch schön! Viele Events bringen wenig. Weil die Macher nicht nachdenken. Dabei könnte sich das sehr lohnen, erschienen in: Brand eins, Heft 2, 2011, S. 100-105
- Ambushed Audio Branding, in: RTF.1 Fernsehen, gesendet am 19.01.2011
- Guerilla Marketing, in: Bayerischer Rundfunk Radio, gesendet am 27.11.2010
- Outlet ist nicht gleich Outlet, in: Südwestpresse, erschienen am 27.11.2010
- Guerilla-Marketing: Unfug im Hörsaal, in: Süddeutsche Zeitung, erschienen am 08.11.2010
- Wir haben noch keine Outlet-Sättigung, in: Die Rheinpfalz, erschienen am 20.10.2010
- Lance Armstrong: Ein Alt-Star kommt unter die Räder, in: Handelsblatt, erschienen am 20.07.2010
- Die Trittbrett-Werber, in: Süddeutsche Zeitung, erschienen am 22.06.2010
- Golf-Sponsoring, für: Süddeutsche Zeitung (21.09.2009)
- Die Sporthose – Vermarktung von Sportlern, für: arte Fernsehen (13.07.2009)
- Der Lipstick-Effekt – tragen die Damen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten verstärkt rote Lippen?, für: SWR 3 Radio (06.03.2009)
- Management und Marketing im Sport, in: RTF.1 Fernsehen, gesendet am 11.09.2008
- Ambush Marketing bei der EURO 2008, in: Deutsche Welle Radio, gesendet am 24.06.2008
- Überdenken deutsche Firmen ihr Sponsoring für die Olympischen Spiele?, in: Bayern 2 Radio, gesendet am 25.03.2008
- Eine Chance für den Frauenfußball, in: Neues Deutschland, erschienen am 29.11.2007
- Der Radsport ist verbrannt, in: Neues Deutschland, erschienen am 26.05.2007
- Radsport ohne Sponsor, in: Bayern 2 Radio, gesendet am 24.05.2007
- Die Zukunft des Radsportsponsorings, in: Radsport-News, erschienen am 27.02.2007
- Bei der WM-Werbung voll im Soll, in: Deutsche Presse Agentur, erschienen am 13.03.2006
Presse
- Olympia 2012 Teilnehmer im Interview: ESB-Studenten interviewen Spitzensportler zu Olympia 2012, http://www.olympiade-2012-london.de, 14.05.2012
- Spitzensportler interviewt: Reutlinger ESB-Studenten sprachen vor Olympia unter anderem mit Michael Jung, in: Horber Chronik, 11.05.2012
- Wenn Handball als Randsportart zählt, in: Vaihinger Kreiszeitung, 29.07.2011
- Rekordkulisse beim "sport talk" in Ludwigsburg, in: Webzeitung Ludwigsburg, 29.07.2011
- Erfolg ist in aller Regel die Eintrittskarte, in: Ludwigsburger Kreiszeitung, 29.07.2011
- Sport und Sponsoren, in: Regio TV Stuttgart, 28.07.2011
- Von der Theorie in die Praxis, in: academicworld.net, 07.07.2011
- Bedürfnisse der älteren Generation: Thema "50 plus" ist Jobperspektive, in: Göttinger Tageblatt, 28.06.2011
- Best Ager – Zielgruppe der Zukunft, in: display – Das Magazin für Verkaufsförderung und Marketing, Heft 1, 2011, S. 10-13
- ESB-Studenten nutzen Fußball als Vorwand, in: Reutlinger Nachrichten, 15.01.2011
- Professor Gerd Nufer erhält Lehrpreis der Hochschule Reutlingen, in: Zollernalb-Kurier, 06.11.2010
- Hochschulpreise für Professoren und Mitarbeiter, in: Reutlinger Nachrichten, 05.11.2010
- Nufer mit Promotionsrecht, in: Reutlinger Nachrichten, 18.09.2010
- Praxisorientierte Art des Lernens, in: Reutlinger Nachrichten, 16.07.2010
- Learning by doing – Praxiserfahrung sammeln, in: OA News, 12.07.2010
- Sponsor und Trittbrettfahrer, in: Reutlinger Nachrichten, 10.07.2010
- Meinung aus Kundensicht, in: Südwestpresse, 09.07.2010
- Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten, in: Südwestpresse, 06.07.2010
- Praxiserfahrung für Studenten der Hochschule Reutlingen, in: Schwäbisches Tagblatt, 26.06.2010
- Studententeam mit weltweiter Marktforschung zur Fußball-WM 2010, in: Reutlinger Nachrichten, 23.06.2010
- Deutschland wird Weltmeister, in: Südwestpresse, 23.06.2010
- Was VfB-Keeper Sven Ulreich über WM-Werbung denkt, in: Kornwestheimer Zeitung, 22.06.2010
- Marktforschung: ESB-Studenten beraten Vodafone, in: Südwestpresse, 18.06.2010
- Tolles Sprungbrett für die Karriere, in: Südwestpresse, 16.06.2010
- Ambush Marketing: Von relativ plump bis sehr subtil, in: Südwestpresse, 19.05.2010
- Qualitative Auswertung der Probanden, in: Südwestpresse, 23.01.2010
- Wie klingt Citrus? Neue Wege des Audio-Marketings, in: business on – Wirtschaft und Business der Region Südbaden, 04.01.2010
- Persönliche Bezüge, in: Reutlinger General-Anzeiger, 03.06.2008
- Auf der Spur des "Zöglings" Schmid: Die Reutlinger Hochschule kooperiert mit der kalifornischen Chapman University, in: Reutlinger Nachrichten, 03.06.2008
- Uni cum laude, in: WirtschaftsWoche, Heft 23, 02.06.2008
- Bachelor Rating: FHs weiter top, Unis mangelhaft, in: Handelsblatt Junge Karriere, Nr. 4, März 2008
- Hoch begabt und stark gefördert, in: Reutlinger General-Anzeiger, 20.02.2008
- Talente ganz speziell fördern, in: Südwest-Presse, 15.02.2008
- Studenten der Hochschule Reutlingen arbeiten an einer Marketingstrategie für Dettingen, in: Reutlinger General-Anzeiger, 23.01.2008
- Studenten der Hochschule Reutlingen präsentieren Umfrage-Ergebnisse, in: Südwest-Presse, 19.01.2008
- Zukunftsfähiges Marketing, in: Reutlinger General-Anzeiger, 24.11.2007
- Fragebogen fürs Zukunftsprofil, in: Südwest-Presse, 24.11.2007
- Dettingen sucht ein eigenes Profil, in: Reutlinger General-Anzeiger, 21.07.2007
- Gemeinde Dettingen will sich positionieren und beauftragt Reutlinger Studenten, in: Südwest-Presse, 21.07.2007
- Erste Kontaktaufnahme dieses Mal im Zelt, in: Reutlinger General-Anzeiger, 16.05.2007
- Eine Investition in Wissen wirft immer noch die besten Zinsen ab, in: Karrierestart Young Professionals Wirtschaftswissenschaften, WS 2006/07, S. 82-86
- Gewinner der Fußball-WM, in: audimax Ingenieur, Heft 11, 2006, S. 48
- Adidas und McDonald´s profitieren, in: Schwäbische Zeitung, 29.10.2006, S. 7
- Als Trittbrettfahrer zum Erfolg, in: Focus Online, 14.10.2006
- WM 2006 schafft bessere Erinnerungswerte als WM 1998, in: Sponsors, Heft 10, 2006, S. 54
- Jobbörse für Studierende und Firmen schafft Kontakt, in: Reutlinger Nachrichten, 13.05.2006
- Berufliche Chancen ausloten, in: Reutlinger Wochenblatt, 11.05.2006
- Näher ran an Global Player, in: Reutlinger General-Anzeiger, 10.05.2006
- Tag der Außenwirtschaft – success in business, in: Die Zeit online, 08.05.2006
- Tag der Außenwirtschaft – success in business, in: Juraforum, 08.05.2006
- Eine Investition in Wissen wirft immer noch die besten Zinsen ab, in: Karrierestart Young Professionals Wirtschaftswissenschaften, SS 2006, S. 65-69
- School of International Business (SIB), in: Karrierestart Young Professionals Wirtschaftswissenschaften, WS 2005/06, S. 88-91
- Marketing und Wirtschaftsethik, in: Reutlinger General-Anzeiger, 15.06.2005
- Tag der Außenwirtschaft, in: Schwäbisches Tagblatt, 12.05.2005
- Tag der Außenwirtschaft, in: Reutlinger General-Anzeiger, 12.05.2005
- MBA-Aufbaustudium, in: Karrierestart Young Professionals Wirtschaftswissenschaften, SS 2005, S. 116-117
- Einer der jüngsten Professoren in Baden-Württemberg, in: Zollernalb-Kurier, 27.10.2004
- Das Herz des jungen Professors schlägt für Fußball, in: Schwarzwälder Bote, 16.10.2004
Stand: 08.07.2012